Fragen? Rufen Sie uns an +49 5921 88320

Frau Maerz Kleid

frau_maerz ist eine der bekanntesten Content Creators im deutschsprachigen Raum rund um die Themen Nähen, DIY und Mode. Andreas Stil zeichnet sich durch schlichte Formen, kräftige Farben und zeitloses, aber dennoch modernes und trendiges Design aus.

Was brauchst du?

Größe 36: 2 m
Größe 38 - 46: 2,5 m
Das Kleid ist ca. 105 cm lang

Das Schnittmuster ist in den Größen 36-46 erhältlich.

  • Nähmaschine
  • Clips und Stifte
  • Schere
  • Bandmaß
  • Stift / Schneiderkreide
  • Bügeleisen

Nähanleitung für das Kleid

Download Pattern

Die Nahtzugaben sind im Schnittmuster nicht enthalten.

Das Schnittmuster besteht aus 30 DIN A4 Seiten und wird
folgendermaßen zusammengesetzt:

Vorderteil:

A 1-2, B 1-2, C 1-2-3, D 1-2-3

Rückenteil:

E 1-2, F 1-2-3, G 1-2-3, H 1-2-3

Ärmel, Kragen, Taschen, Ausschnittblende

I 1-2-3, J 1-2-3, K 1-2-3

Der Schnitt enthält keine Nahtzugabe.

Einlage auf die linke Seite der Kragenteile, Blende sowie
einen Streifen auf die linke Stoffseite an den vorderen Schlitzkanten bügeln.

Ausschnittblenden rechts auf rechts an den Schlitz steppen.

Blenden der Länge nach links auf links in der Nahtlinie falten.

Das Vorderteil am unteren Schlitzende bis dicht an die Naht
schräg einschneiden.

Nahtzugaben in die Blenden legen.

Blenden 0,2 cm breit aufeinander steppen.

Auch die andere Blendenkante 0,2 cm breit absteppen.

Blenden am unteren Schlitzende auf die linke Stoffseite
wenden.

Die Spitze des Einschnitts auf die linke Stoffseite wenden
und dicht an der Naht quer über die Spitze und die Blenden steppen.

Rückenteil

Falte am Rückenteil wie markiert legen, auf der Nahtzugabe
feststecken.

Dieses Teil auf die Schulterpasse rechts auf rechts stecken,
nähen.

Schulternähte steppen.

Kragen

Ein Kragenteil an den Ausschnitt steppen. Nahtzugabe steht
an der Blende über. Kragen aufeinander steppen. Rechte Seite nach außen wenden.
Kragen am Ausschnitt entlang 0,2 cm aufeinander steppen. Kragen 0,2 cm breit
absteppen.

Ärmel einsetzen

Taschen

Taschenbeutel auf die Seitennahtkanten des Vorders- und
Rückenteils stecken und nähen.

Nahtzugabentiefe Einschnitte in die Ober und Unterkanten der
Tascheneingriffe des Rückenteils vornehmen und Nahtzugaben auf die Seite des
Rückenteils legen und knappkantig steppen.

Nahtzugaben der Taschenbeutel des Vorderteils ebenso
arbeiten.

Ärmel- und Seitennähte

Seitennähte zuerst von den Ärmelsaumkanten bis zu den
Markierungen der Oberkante des Tascheneingriffs und dann von den Markierungen
der Unterkante des Tascheneingriffs bis zur Saumkante nähen.

Saum

Saumzugabe an den unteren Ärmelkanten nach außen wenden,
noch einmal 1 cm einschlagen und feststeppen.

Saumzugabe an der unteren Kleid Kante nach innen wenden,
feststeppen.

Stoffvorschläge

Nachfolgend finden Sie einige Stoffvorschläge für Ihren Anorak!

Jetzt shoppen

Zum Warenkorb hinzugefügt

0
ART.-NR.